Trainingsaufbau
- Details
- Geschrieben von Thomas Rahn
Jedes Training beinhaltet ein anderes Thema. Das funktionelles Aufwärmen ist an das folgenden Training angepasst. Schon im Aufwärmprogramm werden einzelne Ju-Jutsu Techniken integriert, so dass gesamte Trainingszeit für das Erlernen und Einüben der Techniken genutzt wird.
Aufbau eines Ju-Jutsu-Trainings
Der Einstieg in das laufende Training ist grundsätzlich immer möglich. Jedes Training beinhaltet ein anderes Thema. Die Trainingsgruppe besteht gleichermaßen aus Anfängern und Fortgeschrittenen.
Aufwärmen
Das funktionelles Aufwärmen ist an das folgenden Training angepasst. Schon im Aufwärmprogramm werden einzelne Ju-Jutsu Techniken integriert, so dass gesamte Trainingszeit für das Erlernen und Einüben der Techniken genutzt wird.
Hauptteil
Das Training ist schrittweise didaktisch aufgebaut. Außer der Festigung und Erweiterung der einzelnen Techniken werden die jeweiligen rechtlichen und taktischen Gesichtspunkten erläutert. Die Trainingsschwerpunkte werden auf die einzelne Teilnehmer/Gruppe abgestimmt und können von Training zu Training variieren.
Abschluss
Den Abschluss bildet die Entspannung mit Musik, Igelball, Massage, Dehnung usw.
Technische Inhalte
Bewegungsformen, realistische Selbstbehauptung, Abwehr von unbewaffneten Angriffen, Abwehr von Angriffen mit Waffen, Bodenkampf, Pratzentraining, Sparring usw.